Vertragsabwicklung
Welche Unterlagen benötigen Sie, damit ich einen Leasingvertrag bei Ihnen abschließen kann?
Wir versuchen Ihnen schnellstmöglich Ihr gewünschtes Leasingfahrzeug zur Verfügung zu stellen. Eine Einschätzung über den genauen Bereitstellungszeitraum, erhalten Sie gesondert auf Nachfrage. Gerne weisen wir Ihnen einen Wartelistenplatz zu, benötigen dazu vorab folgende Unterlagen:
Fahrzeugübergabe
Wo wird mein mein gewünschtes Fahrzeug zur Verfügung gestellt und was wird für eine reibungslose Übergabe benötigt?
Die Fahrzeugübergaben finden, je nach Ihrem derzeitigen Wohnort, im Großraum Bielefeld oder im Großraum Stuttgart statt. Andere Übergabeorte sind derzeit nicht möglich.
Nach erfolgter Terminabsprache, bringen Sie bitte Ihre erhaltene E-Mail, sowie Ihre Ausweisdokumente samt Führerschein zur Fahrzeugübergabe mit. Unser Servicepartner nimmt sich gerne ausreichend Zeit und weist Sie in die Welt der E-Mobilität ein.
Gleichzeitig wird ein Übergabeprotokoll angefertigt, in welchem sowohl der Fahrzeugzustand als auch diverse Fahrzeugdaten, für beide Vertragsparteien nachhaltig festgehalten werden.
Möchten Sie das Fahrzeug lieber überführt bekommen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einen externen Dienstleister (ggn. zusätzliches Entgelt) mit der Überführung zu beauftragen.
Fahrzeugwechsel
Wird das Fahrzeug automatisch nach einer gewissen Leasingdauer über die electrify GmbH ausgetauscht?
Unsere Leasingkonditionen beinhalten keine feste Vertragslaufzeit, wodurch Sie als Kunde maximale Flexibilität genießen. Gefällt Ihnen das Fahrzeug so gut, dass Sie dies über einen längeren Zeitraum nutzen, möchten wir Sie nicht Ihrer Gewohnheit berauben und überlassen Ihnen das Fahrzeug bis zur Vertragsbeendigung.
Habe ich die Möglichkeit in eine andere Fahrzeugkategorie zu wechseln?
Ein Tausch ist bei uns problemlos möglich. Dafür benötigen wir einen neuen, vollständig ausgefüllten Vertrag für Ihr neues (Wunsch-)Fahrzeug. Anschließend organisieren wir den Tausch zum Monatsende hin, damit Sie das alte Fahrzeug abgeben können und das neue direkt Mitnehmen. Durch diesen Ablauf garantieren wir Ihnen fortbleibende Mobilität.
Schadensfall
Wie gehe ich bei einem Unfallschaden vor?
Nach einem Unfallschaden ist das Wichtigste in dieser Ausnahmesituation ruhig zu bleiben. Helfen Sie anderen am Unfall beteiligten Personen und kümmern Sie sich anschließend erst um den materiellen Schaden. Diesbezüglich kontaktieren Sie bitte grundsätzlich die Polizei zur Unfallaufnahme. Anschließend dokumentieren Sie bitte den Unfallhergang, sowie die Beschädigungen an allen Fahrzeugen oder materiellen Sachen (Fotos).
Die weitere Abwicklung übernehmen wir im Anschluss für Sie und stimmen im Austausch mit Ihnen das weitere Vorgehen ab.
Fahrzeugrückgabe/Minderwertgutachten
Für welche Schäden am Fahrzeug habe ich wirklich zu haften und wie werden diese ermittelt?
Jeder hat es schon mal gehört oder kennt es aus eigener Erfahrung: Eine zu hohe Schlussrechnung von Leasinganbietern über "vermeintliche Schäden und Gebrauchsspuren" am Fahrzeug. Wir jedenfalls legen am Ende des Leasings großen Wert auf einen fairen und vertrauensvollen Umgang mit unseren Kunden. Bei der Leasingrückgabe des Fahrzeugs lassen wir ein Zustands-Gutachten von einem namhaften und unabhängigen Gutachter (wie z.B. DEKRA und GTÜ) erstellen. Gewöhnliche Gebrauchsspuren hat der Leasingnehmer dabei nicht zu ersetzen.
Miet-/Kaufoption
Kann ich das Fahrzeug käuflich erwerben?
Sie überlegen noch, ob Sie ein Fahrzeug leasen oder kaufen möchten? Nach 6 Monaten Vertragslaufzeit bieten wir Ihnen eine Kaufoption an, mit der Sie das Fahrzeug erwerben können. Gerne können Sie uns darauf ansprechen und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.